Die Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern (VWG) wurde 1915 gegründet. Sie organisiert jährlich mehrere Veranstaltungen zu aktuellen Themen mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten aus Politik und Wirtschaft.
Die VWG ist ein Verein und hat sich zum Ziel gesetzt, aktuelle wirtschaftliche und soziale Fragen auf objektiver Grundlage zu behandeln. Sie organisiert fünf Veranstaltungen pro Jahr mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten aus Politik und Wirtschaft. Diese Veranstaltungen sind öffentlich und können ohne Voranmeldung besucht werden.
Die VWG finanziert sich hauptsächlich aus den Mitgliederbeiträgen (derzeit Fr. 30.- für Einzelmitglieder und Fr. 50.- für Firmenmitglieder) sowie aus den Leistungen der Jahressponsoren (Fr. 1200.- p.a.) Das entsprechende Beitrittsformular ist unter dem Punkt Mitglied werden.
Die Mitgliederversammlung findet jeweils im November statt.
Download: Die Statuten der VWG Bern als PDF
Die VWG kürt jährlich die besten Diplomarbeiten der höheren Fachschulen des Kantons Bern sowie die herausragendsten Masterarbeiten im Bereich der Volkswirtschafts- und der Betriebswirtschaftslehre mit Bezug zur Wirtschaft an der Universität Bern.